Neu in Original-Verpackung (Wurde nie gebraucht)
Basierend auf dem erprobten SMM-Profi-Kreisel GY 601, konnte beim Nachfolgemodell GY 611 nochmals eine Verbesserung der Sensorempfindlichkeit erreicht werden. Der Heckrotor des Modells steht auch bei starkem Wind wie „angenagelt“.
Der GY 611 bietet 2 Grundeinstellungen:
1. Sanfteres FAI-Fliegen
2. Spektakuläres 3-D Fliegen
Weitere Merkmale des SMM-Kreisels
einstellbare (AVCS) Steuercharakteristik für die Steuerung des Heckrotors
Getrennt einstellbare Verzögerung für das Heckrotorservo Hin-zurück.
Im AVCS-Modus abrufbare Neutralstellung des Heckrotors
Zum Schutz vor elektrostatischen Entladungen ist das Gehäuse aus einem abschirmenden „Antistatik-Material“ hergestellt.
Kombianzeige von eingestelltem Empfindlichkeitswert und Akkuspannung.
Hinweis: Der SMM-Kreisel GY-611 benötigt Servos mit einer Neutralstellung von 760 µs wie S 9251, und kann deshalb mit keinem anderen Servo betrieben werden.
Gewicht Elektronik: 34 g
Betriebsspannung: 3,8 - 6 Volt
Gewicht Sensor: 34 g
Servo: S 9256
Abmessungen Elektronik: 57/32/15 mm
Abmessungen Sensor: 30/30/19 mm
Temperaturbereich: -10° C ... + 50° C
Futaba R617FS (7-Knal, FAST) Neuwertig
Das 2-Antennen-Diversity-System prüft ständig den Signalpegel beider Antenneneingänge und schaltet blitzschnell und übergangslos auf das stärkere Signal um. Die Empfänger scannen das Eingangssignal permanent, wobei eine spezielle Softwaretechnologie eventuelle Datenfehler automatisch korrigiert. Zur Identifizierung wird ein Code mit über 130 Millionen Möglichkeiten mitgesendet und im Empfänger gespeichert. Gleich welcher Sender sich einloggt, der Empfänger wird nur Signale dieses einen Senders akzeptieren. Optimiert für den Betrieb in Helis mit CCPM (HR3) Ansteuerung